Prinzipiell darf jeder Mediziner, aber auch sonstiger Naturwissenschaftlter, gerne auch schon als Student, auf crocdoc Kurse anbieten.Bevor du aber sofort an die Organisation deines Kurses bzw. deiner Kurse gehst, würden wir dich bitten, dich selbst zu fragen, ob du folgende Voraussetzungen für die erfolgreiche Abhaltung von Kursen und Seminaren erfüllst:
Damit du deinen Kurs auch auf crocdoc anbieten kannst, musst du dich auf unserer Plattform anmelden. Dafür haben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Registrierung auf der Plattform erstellt:
Damit du einen Kurs anbieten kannst, musst du nach der Anmeldung zunächst darauf warten, dass wir dich als Kursleiter verifizieren.
Hierzu ist es notwendig, dass wir mit dir in Kontakt treten und einen Vertrag unterzeichnen. Nähere Informationen bekommst du dann per Mail und gegebenenfalls auch telefonisch oder per Skype.
Da wir eine Plattform sind, die auch Neueinsteigern die Chance gibt Kurse, Seminare und Fortbildungen anzubieten, haben wir uns die Mühe gemacht einen Leitfaden von A bis Z zu erstellen, der jeden wichtigen Punkt für die Abhaltung eines Kurses beinhaltet und für dich regelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dich telefonisch von uns beraten zu lassen, damit auch wirklich nichts schiefgeht.Deine Leitfäden haben wir dir hier aufgelistet:
Das A und O eines Kurses ist natürlich der Vortragende - das wärst dann also du! Daher sollte man als Kursleiter wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringen, die einen souveränen Auftritt vor den Kursteilnehmern garantieren. Zu diesem Zweck muss ein Kursleiter mindestens folgende Charakterezüge und Eigenschaften aufweisen:
Der dritte Pfeiler eines guten Kurses sind natürlich die Lern- und Lehrunterlagen (Wir haben derzeit nur für Vorbereitungskurse für den MedAT, TMS und HAM-Nat Unterlagen erstellt). Bei crocdoc genießt du als Kursleiter folgende Vorzüge:
Natürlich braucht es für das Abhalten eines Vortrags, Seminars oder einer Fortbildung auch Räumlichkeiten. Diese muss man sich im vorhinein anschauen, sich für eine entscheiden und termingerecht buchen - wir machen das standardmäßig für dich. Ein Kursraum sollte, zumindest für MedAT-Vorbereitungskurse, folgende Dinge beinhalten bzw. aufweisen:
Wenn du dir nicht die Arbeit machen möchtest, deinen Kurs komplett durchzuorganisieren, kannst du gerne unsere vorgefertigten Standardkurse verwenden (s. Leitfaden für die Kursgestaltung)
Um dir das Leben so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir an dieser Stelle Vorlagen gesammelt, die dir für die Außererscheinung deiner Kurse eine marketingtechnische Hilfestellung erweisen. Ein paar Kursräumlichkeiten, zumindest für Graz und Wien, haben wir dir hier aufgelistet:
Klicke auf den Button, um direkt zur Kurs-Plattform zu gelangen:Kurs-Plattform
crocdoc Internetunternehmen Johann-Paierl-Weg 7, TOP11 8043 Graz-Kroisbach Österreich
Fragen bitte an: infocenter@crocdoc.at